· 

Equestrian Moments

  

(Repost, da der Artikel gerne gelesen wird)

Egal zu welcher Jahreszeit, wenn wir einmal längere Zeit nicht zum Reiten kommen vermissen wir das Stallleben schmerzlich. So wie im letzten Herbst. Schnell war klar, dass  das Reiten wieder ein Teil unserer Freizeit wird und wir buchten gleich den ersten Termin auf dem Pferdehof. Zu lange war die Reitpause des Sommers gewesen.



Die entspannten Stunden des Alltags

 

Schon Jackie Kennedy liebte es, auf dem Rücken der Pferde die Freiheit des Lebens zu spüren  und für die Gesundheit ist es aus verschiedenen Gründen ein perfekter Sport.


Für den Körper und eine elegante Körperhaltung dürfte es kaum einen anderen Sportart geben, welcher besser dazu bestimmt ist, Anmut und eine elegante Ausstrahlung zu fördern, als der Reitsport.

Gepaart mit Ballett ist dies besonders für kleine Mädchen die beste Ausbildung, Körperhaltung und Grazie zu erlernen.

Aber auch Jungs profitieren vom Reiten und es gibt ganz begeisterte Pferdefreunde auf unserem Reiterhof.

Und noch mehr positive Aspekte finden sich in diesem Sport und diese erläutere ich kurz.

Gründe, warum ein Kind reiten lernen sollte
Frische Luft, Bewegung, Natur pur

In der heutigen Zeit verbringen leider viele Kinder Stunden im Inneren des Hauses. Morgens Schule, Mittags Betreuung, Hausaufgaben und Lernen für die Schule, verlangen einiges ab. Nicht zu vergessen die Digitalisierung unserer Zeit, welche gerade viele Schulkinder vor dem Computer, Smartphone oder TV verweilen lässt. Der Umgang mit den Pferden und das Reiten für sich, sind ein perfekter Ausgleich dazu.



Gesundheit

Das Reiten fördert die Muskulatur des gesamten Körpers wie kein anderer Sport. Fast alle Muskeln werden trainiert. Im Vergleich, beim Joggen sind es nur 8%. Durch die harmonische Zusammenarbeit mit den Tieren strahlen Reiter innere Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Außerdem fördert das Reiten die Balance und den Gleichgewichtssinn. Die frische Luft tut ihr übriges.

Reiten verbindet

 

Viele Kinder und Jugendliche finden genau wie bei anderen Sportarten Freunde im Stall. Gemeinsame Ausritte, miteinander die Pferde striegeln und all die Aufgaben rund um Pferde und Stall verbindet. Vielleicht sogar für ein Leben lang?!

 

Verantwortung übernehmen lernen

Bringen wir es auf den Punkt. Reiten bedeutet auch Arbeit. Jeder ambitionierte Reiter weiß, dass es mit dem Sitz auf dem Pferd nicht getan ist. Ein Pferd muss gepflegt werden und um eine Beziehung zu dem geliebten Tier aufzubauen, bedarf es einiger Zeit.
Aber auch der Umgang mit unliebsamen Arbeiten wie dem Ausmisten des Stalls oder dem Reinigen des Hofes fördert die Charakterstärke eines Kindes.

 

Alles in allem ist das Reiten eine Freizeitaktivität die wieder mehr Beachtung erfahren sollte.

Nun kommt gewiss der Gedanke das dies nicht bezahlbar ist.

Es gibt jedoch verschiedene Varianten und Möglichkeiten um bei einem kleineren Budget, dem Kind das Reiten zu ermöglichen.

Für uns persönlich passte am Besten ein Reiterhof ohne Mitgliedschaft. Oft besteht die Möglichkeit ein kostengünstiges Ferienprogramm zu buchen oder einzelne Stunden, auch gerne mal spontan. Ja, und wenn das Kind dann älter ist, spricht auch nichts gegen eine Reitbeteiligung. Hierbei bekommt es die Möglichkeit sich um das Pferd eines Anderen zu kümmern und darf im Gegenzug dafür reiten.

 

Gute Reiterhöfe in Eurer Umgebung findet Ihr über das Internet.



*Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Leuchtfeuerhof entstanden

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

My Author business


Guestbook

Kommentare: 2
  • #2

    Pfalz Perle (Freitag, 08 Oktober 2021 11:54)

    Liebe Daniela,
    wie wunderschön dein Blog jetzt in neuem Design erstrahlt! Ich freue mich, dass du so umfangreich und auch mit so tollen, liebevoll ausgewählten Bildern über den Grandmillennial Stil schreibst. Ich lasse dir die besten Wünsche hier und eine herzliche Umärmelung. S.

  • #1

    Damaris (Montag, 21 Dezember 2020 22:09)

    Liebe Daniela,

    vor kurzem bin ich auf deinen Blog gestoßen. Einmal, weil auch ich diesen Lebensstil ganz irdisch pflege und Frankreich sehr liebe, aber vor allem hat es mich zutiefst gefreut, in dir eine Schwester im Glauben an unseren Herrn und Heiland Jesus Christus gefunden zu haben. Seitdem schaue ich noch lieber vorbei.
    Ich möchte dich hiermit ermutigen, weiter so zu schreiben wie du es tust! Es war vielleicht nie nötiger als aktuell! Möge ER dich und vor allem das Geschriebene segnen!
    ER kommt bald!!
    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet