
*Werbung/Markenerkennung
Für den kommenden Herbst, haben wir unserer Tochter ein traumhaft schönes Kleid in Paris anfertigen lassen.
Klassisch, edel und sehr romantisch. Die Vorderseite ist gesmoked und mit Eiffelturm-Stickereien verziert.
Dieses habe ich schon auf Instagram vorgestellt und werde bald näher darauf eingehen.
Gestern Abend fertigte ich ihr für einen Termin mit dem Schulfotograf, eine passende Maske dazu an.
Da ich auf Instagram viele Nachrichten dazu bekommen habe, schreibe ich Euch hier eine kurze DIY - Anleitung.
Stilvolle Maske für kleine Mädchen

Die Masken sind schnell genäht und auch für Nähanfänger geeignet.
Ihr benötigt zwei gleich große Rechtecke aus gutem Baumwollstoff.
Ich entschied mich für einen Stoff von Christian Fischbacher.
Die Qualität des Stoffes ist das Wichtigste, da sie ja oft für eine längere Zeit getragen wird. Ausserdem sollte sie kochfest sein.
Unser Stoff ist eigentlich für Bettwäsche geeignet und erfüllt somit die Kriterien.
Da ich kein Schnittmuster habe, kann ich leider keine Größenangabe machen.
Am besten Ihr orientiert Euch an den Masken, die Euren Mädchen am gut passen.
Jedes Gesichtchen ist ja individuell.

Nun nehmt Ihr die Rechtecke und näht diese an drei der vier Seiten zusammen.
Bevor Ihr den Stoff wendet, schneidet die Überhänge schmal an der Naht ab. Achtet darauf, die Naht nicht zu "verletzen".

Nun wendet den Stoff. Das sieht dann so aus...

Achtet darauf, dass die Ecken gut gearbeitet sind. Zuvor habe ich auf der linken Seite, den Stoff schmal abgeschnitten, so dass kein Wulst ensteht.

Nun braucht Ihr ca.10-15 Stecknadeln

Dann legt Ihr den Stoff in "Falten". Wie bei einem Fächer. Zu Beginn die eine Seite...

...wenn die Größe passend ist, dann die andere. Achtet auf eine regelmäßige Faltenlegung. Sonst wird die Maske ungleichmäßig

Nun näht Ihr links und rechts die Falten ab. Das ist ganz leicht...

Jetzt folgt die Borte, durch die später das Gummi gezogen wird. Dieses Stück Stoff solte ca 5-6 cm breit und so lange wie die Breite der Maske sein.

Faltet den Stoff in die Mitte hinein, wie auf dem Bild, und bügelt den Stoff gegebenenfalls glatt.
Dann legt Ihr diese Borte um den Rand der Maske herum und näht die Borte fest.

Das Gummi zubinden und vor dem Versäubern den Knoten im Stoff verstecken.

Jetzt zieht Ihr mit einer Sicherheitsnadel das Gummi durch und versäubert mit einer Nähnadel und passendem Faden die Enden der Borte.(Leider habe ich ken Bild...)
Kommentar schreiben